A Renaissance Journey
Musik für Renaissance-Traversflöte und Renaissancelaute / Vihuela aus Italien (Tromboncino, Negri, Verdelot, Dalza), den
Niederlanden (Susato, Obrecht, Desprez), Deutschland (Senfl, Schlick, Praetorius, Isaac, Grefinger), England (Dowland, Eyck), Frankreich (Sermisy, Guedron, Durant, Attaingnant), Spanien (Mudarra,
Ortiz)
Britta Hauenschild, Renaissance-Traversflöte
Andreas Düker, Renaissance-Laute & Vihuela
CD-Produktion: friends of green sonic
Die Musik der Renaissance ist voller wunderschöner Melodien und zugleich feinfühlig, filigran und poetisch. Das deutsche DUO
SERAPHIM mit der Flötistin Britta Hauenschild an der selten zu hörenden Renaissance-Traversflöte sowie Andreas Düker an der Renaissancelaute und der Vihuela schenken den Werken dieser Zeit mit
farbenreichem Klang eine ganz neue Lebendigkeit – historisch authentisch und zugleich zeitlos bezaubernd. Die beiden Ausnahmekünstler nehmen den Zuhörer an der Hand und führen ihn kompetent und
gefühlvoll durch die unterschiedlichen Stile Europas – von Italien über die Niederlande und Deutschland bis nach England, Frankreich und Spanien.
Eingespielt haben die Renaissance-Spezialisten virtuose, reich verzierte Kunstmusik der Zeit wie auch Volks- und Kirchenlieder
sowie Tänze. Der warme Ton der Traversflöte und der zarte Klang der Laute treffen ins Herz und verführen zum Träumen und Genießen. Der intime, kammermusikalische Dialog zwischen Flöte und Laute
hat etwas Besonderes, einen eigenen Klang - rund und klar. In den opulenten 24-seitigen Booklets (deutsch / englisch) des Digipacks erläutert der renommierte Renaissancekenner Prof. Dr. Jürgen
Heidrich das Musikgenre, die damalige Musikszene und die Musiktitel.
Klangerlebnis PANTOFONIE® Die audiophilen Aufnahmen fanden in der Kirche St. Nikolaus in Göttingen statt – eine der bedeutenden
romanischen Kirchen Niedersachsens. Die besondere Akustik und Aura der Kirche schwingt in jedem Ton mit. Die Aufnahmetechnik PANTOFONIE® hat diese Magie zusammen mit dem Klang der Instrumente
eingefangen. So bietet die Aufnahme dem Hörer ein natürliches und räumliches Erlebnis dieser besonderen Musik – so unmittelbar, als wäre er bei der Aufnahme dabei. Derart klangschön, modern und
zugleich berührend hat man Renaissancemusik noch nie gehört.
PANTOFONIE®, die innovative Kunstkopf-Technologie, ist ein zweikanaliges Tonsystem, das neben der Verwendung einer
hochentwickelten Kunstkopftechnik auch höchste Ansprüche an die Tonqualität der Aufnahmetechnik stellt.
Pressestimmen
„Die musikalische Reise ist ein Erlebnis von 54 Minuten. Denn so exzellent wie das Spiel der Musiker ist die Aufnahmequalität...
Bemerkenswert nah erklingt das zauberhafte Spiel von Hauenschild und Düker.“ (Angela Brünjes, Göttinger Tageblatt, Februar 2015)
Das geschmackvolle Artwork ist hervorzuheben. (FOLKER, Juli 2015) „Mit großem Gespür für die Musikalität bringen die beiden
Renaissance-Spezialisten diese Alte Musik sehr lebendig zu Gehör. Den Liebhabern Alter Musik wird eine interessante Sammlung europäischer Renaissancemusik geboten... Die CD ist aber auch gut
geeignet für Freunde schöner Musik... Und wer mehr wissen möchte, kann sich mit dem umfangreichen und sehr informativen Booklet beschäftigen. Herausgekommen ist ein rundherum gelungenes „Paket“:
Renaissancemusik, eingespielt durch zwei wirkliche Spezialisten aus Göttingen, aufgenommen in einer Kirche mit bester Akustik, technisch umgesetzt von einem HiFi-Enthusiasten – und dazu noch
schön und informativ verpackt. So wird diese Alte Musik ganz im Sinne des Wortes „Renaissance“ neu geboren.“ (Jens Wortmann, Göttinger Kulturbüro, April 2015)
Links zur CD: